Posts mit dem Label Penny Black werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Penny Black werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2013

Samen verschenkt

Hallo,

bei den Stempelhühnern gab es wieder das Samentütchen-Ketting.
Hier zeige ich meine Samenverpackung, die ich für Manuela gewerkelt habe. Ich habe mich diesmal für ein Verpackung aus 2 braunen Papiertüten entschieden. Die hab ich so um die Weihnachtszeit mal bei Depot gefunden. Ich glaub sie sind auch etwas kleiner als die amerikanischen Paperbags, haben aber den entsprechenden Boden. Aber sonst sind ja hier keine braunen Tüten zu bekommen. Die Tüten sind mit den Böden aneinander geklebt und die Böden bilden rechts eine zusätzliche Tasche. Links steckt das Kärtchen und rechts zwei Packungen Samen. Schwarzäugige Susanne (finde ich hübsch) und Tomaten für Balkonien.


geöffnet

die Karte

geschlossen - Vorderseite

geschlossen - Rückseite

lG von

Dienstag, 15. März 2011

ISDI

Hallo,

und wieder war ein Motiv im ISDI zu verarbeiten. Ganz gegen meine Gewohnheit war ich diesmal lange vor dem festgelegten Termin fertig, weil ich sowiso ein Geburtstagskärtchen brauchte.



Coloration: Copics und Twin Touch Marker
Motiv: Penny Black
Papier: Bazzill und Basic Grey

Samstag, 29. Januar 2011

Verschiedene Karten

Liebe Blogleser,

Leider fehlt mir mitunter die Zeit, meine Karten regelmäßig zu posten, deshalb kommt nun gleich ein ganzer Schwung von Karten, die ich in den vergangenen Wochen gefertigt habe und nun zeigen möchte.

The Greetings Farm: noch vor einiger Zeit konnte ich mit diesen Motiven nichts anfangen, aber inzwischen finde ich sie total witzig und musste mir ein paar der niedlichen Teilchen zulegen. Hier eine Herbstkarte. Coloration: Distress Ink

Sehr selten arbeite ich im Clean and Simple Stil. Hier habe ich die Technik des Paper-Piecing angewendet. Motiv: Penny Black


Mein absolutes Lieblingsmotiv aus der Märchen-Serie von Magnolia. Ich finde, die Kleine sitzt am Ufer eines Teiches. Naja, da müssen auch ein paar entsprechende Pflanzen im Hintergrund sein. Coloration: Twinklings H2O

Ein Babykärtchen. Das Motiv von "Forever Friends" finde ich total knuffig und das Papier Kioshi von Basic Grey liebe ich auch.


Dann war auch noch Weihnachten. *lach*

Eine Stehkarte mit Henry von "Whiff of Joy". Coloration: Polychromos

Das Hänglar-Motiv und das herrlich bunte Papier passten so süß zusammen, daß ich beides gleich mal auf einer Karte vereinen musste.

Viele Grüße von Claudia

Donnerstag, 9. Dezember 2010

endlich Weihnachtskarten fertig

Hallo,

nun habe ich endlich die ersten Weihnachtskarten fertig. Vor einiger Zeit sah ich das erste Mal Weihnachtskarten, die völlig Schlicht gehalten waren. Nur das Motiv, Spruck und ein geprägter Rand. Das ganze dann noch mal auf mit farbigem Papier gemattet. Die Motive wirkten für sich und die Karten sind trotz der Schlichtheit sehr schön. Nun wollte ich diese Variante auch unbedingt testen. Hier sind meine Ergebnisse.








Materialien:
Stempelmotive von Penny Black und Lily of the Valley
Tonkarton
Coloration: Aquarellstifte und Distress Ink

Liebe Adventsgrüße von Claudia

Samstag, 11. September 2010

cracked glass

Diese Karte hab ich mit der Cracked Glass Techmik hergestellt.
Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Ergebniss und muß noch üben. Ich finde die Cracked Glass -Stempeleien total schön.


Stempel: Penny Black
Papier: DCWV
Blumenstanze von Quickutz

Sonntag, 13. Juni 2010

Lesezeichen-Wichteln und Bunny Zoe's Crafts Callenge

Hallo,
wieder kann ich ein Stempelwerk zeigen. Für ein Lesezeichenwichteln hab ich dieses Lesezeichen mit passender Karte und Schrumpfianhänger gebastelt. Die liebe Farina hat es bekommen und sich sehr darüber gefreut, was wiederum mich freut. *lach*

Und weil ich gerade gesehen habe, daß es so schön zum Thema passt, nehme ich damit an der Callenge von http://www.bunnyzoescrafts.com/ teil.











Die Stempelmotive sind von Penny Black, coloriert habe ich mit Polychromos

Dienstag, 1. Juni 2010

Einladungen

Die 40 bleibt auch bei mir nicht aus, deshalb wirds eine große Party geben. Während ich sonst den Geburtstag vorwiegend nur mit der Familie feierte, möchte zu meinem Vierzigsten gern Freunde einladen, zu denen sich leider im Laufe der Jahre der Kontakt stark veringert hat. Das will ich natürlich ändern. Hier zeige ich euch meine Einladungskarten. Sie sind etwas einfach gehalten, weil ich sonst ewig nicht damit fertig geworde wäre.

Das Motiv, finde ich, passt doch perfekt.









Es grüßt Claudia