Posts mit dem Label Magnolia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magnolia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. August 2013

zarte Farben

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich eine weiteren Karte, die ich im Juli anfertigte.
Ich habe ein neues Magnolia-Motiv verwendet.
Eigentlich war mein Interesse an den neuen Magnolia-Kollektionen seit einiger Zeit abgeebbt. Die Stempel waren sehr teuer geworden und die neue Art, wie die Mädels  gezeichnet waren, hat mir auch nicht gefallen.
Aber in der neuen Once upon a Time Kollektion und der Special Moments fand ich dann doch wieder Motive, die ich gern haben wollte.

Hier also nun eine Karte mit einem neuen Motiv (ok, inzwischen gibt es ja auch schon die Sea Breeze)
Anders als sonst, habe ich hier mal ganz zarte Farben gewählt und eine recht unbunte Karte gestaltet, aber ich mag das Ergebnis sehr.




Es grüßt herzlich

Mittwoch, 21. August 2013

meine Juli - Sommerkarten

Hallo liebe Blogbummler,

lange Zeit war es hier etwas still, trotzdem sind im Juli einige schöne Stempelwerke entstanden.
So richtig sommerliche mit der Flp Flop Tilda, die ich neu habe und total mag.

So zuerst das runde Kärtchen, welches auch als Deko an die Wand gehängt werden kann.





Damit es nicht zuviel wird, zeige ich die nächste Julikarte morgen.

Sonntag, 16. Juni 2013

süße Zauberstäbe

Hallo liebe Blogleser,

lange hab ich hier nichts geschrieben. Ich hatte einfach zu wenig Zeit dafür. Dennoch sind ein paar Werke entstanden, die ich nun zeigen möchte.

Dieses Set für den Magnolia Fan Stephanie  und ist schon angekommen.





So und damit es nicht zuviel wird, werde ich euch noch ein wenig neugierig lassen. Die nächsten Karten zeige ich dann in den kommenden Tagen

Mal lunzen dürft ihr aber:



lG von

Freitag, 23. Dezember 2011

Weihnachten ist jetz arg nah - morgen !

Ich weiß nicht, ob ich hier sitzen un bloggen sollte in Anbetracht der noch abzuarbeitenden Liste um dann morgen total relaxt Weihnachten zu feiern (das Ironielämpchen leuchtet gerade) .

Aber ich möchte doch wenigstens mal eine meiner Weihnachtskarten noch vor Weihnachten zeigen. Die anderen folgen später.

Ich mag auch gern mal die alten Magnolia Motive.

Als kleiner Weihnachtsengel oder Elf trägt man natürlich glitzernde Söckchen!


lG von Claudia - die sich nun an die Arbeit macht.

Donnerstag, 3. November 2011

Halloweenwichteleien

Hallo,

nun habe ich lange nichts mehr hier gepostet. Das lag zum einen daran, daß ich wenig Zeit hatte, aber vor allem daran, daß meine Halloweenbasteleien, die ich werkelte, noch geheim bleiben mussten.

Wichteln gehört zwar in die Weihnachtszeit, aber auch zu Halloween wurden in den Stempelforen kleinen Überraschungen verschickt.

Nun möchte ich meine zwei Geschenksets zeigen, die ich verschickt habe.

Nr. 1 besteht auch einem Karteikartenständer für Karteikarten in Größe Din A5, (Er ist meine allererste Graupappearbeit, die ich zugegebenermaßen selbst ganz schnucklig finde.)





einer passenden Karte,




sowie einem Tütchen mit Geschenken.


Für Set Nr.2 werde ich einen neuen Post machen.

Grüße von Claudia!

Samstag, 26. Februar 2011

Thema "Love"

Hallo,

"Love" war das Thema eines Magnolia-Kartenwichtelns im Stempelcafe. Ich habe wirklich lange gerungen, bis ich eine zufriedenstellende Gestaltungsidee zu diesem Thema hatte.

Dieses Kärtchen ist nun dabei herausgekommen. Mit diesem Rosenbogen-Motiv wird die Karte am Ende ziemlich groß.




Farben: Copics und Touch Twin Marker und Distress Ink
Stempel: Magnolia
Papier: Bazzill und

Liebe Grüße von Claudia

Samstag, 29. Januar 2011

Copics gekauft

Hallo,

ich hab mir diese Woche ein paar Ciao Copic Stifte gekauft. Nun bin ich etwas im Zwiespalt. Einerseits habe ich bereits unterschiedliche Materialien mit denen ich gern coloriere und es ist völlig unnötig, nun auch noch Copic zu haben. Andererseits reizen mich die farbintensiven Colorationen schon sehr lange. Nun hab ich mir ein paar Stifte zum Probieren zugelegt und will mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Leider ist das die teuerste Variante der Colorationen. Während man bei den Nass-Technicken Farbtöne und Helligkeitsabstufungen einfach duch Mischen oder Verdünnen erreicht, sollte man bei den Copics schon 2-3 Abstufungen pro Farbton zur Verfügung haben. Auch kommt man mit Twinklings H2O, Distress Ink oder Aquarellstift ewig hin, während so ein "Filzstift" vorraussichtlich nicht lange durchhält und dann einen Nachfüller oder Ersatz fordert.

Hier ist meine erste Colorations-Probe mit den Copics zu sehen:


Es grüßt (zu später Stunde) Claudia

Magnolia Kärtchen

Bei diesem Kärtchen hab ich sehr lange überlegt, weil ich denke, daß meine Karten oft zu wenig Deko haben. Anfangs war eine ganz andere Gestaltungsvariante geplant und ich hatte auch schon andere Stemplerinnen um Rat gefragt. Nun ist sie aber doch anders geworden und ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Das Papier hab ich diesmal komplett aus meiner Restekiste genommen. Das fällt mir leichter, als einen schönen neuen Papierbogen anzuschneiden. *smile* Coloriert hab ich diesmal mit einem einfachen Malkasten.

Papier: Bazzill, Basic Grey
Stempel: Magnolia
Stanze: Martha Stewart

Weil es gerade so schön passt, nehme ich mit diesem Kärtchen an der stamavie and more Callenge 126 zum Thema "Love" teil.

Viele Grüße von Claudia

Verschiedene Karten

Liebe Blogleser,

Leider fehlt mir mitunter die Zeit, meine Karten regelmäßig zu posten, deshalb kommt nun gleich ein ganzer Schwung von Karten, die ich in den vergangenen Wochen gefertigt habe und nun zeigen möchte.

The Greetings Farm: noch vor einiger Zeit konnte ich mit diesen Motiven nichts anfangen, aber inzwischen finde ich sie total witzig und musste mir ein paar der niedlichen Teilchen zulegen. Hier eine Herbstkarte. Coloration: Distress Ink

Sehr selten arbeite ich im Clean and Simple Stil. Hier habe ich die Technik des Paper-Piecing angewendet. Motiv: Penny Black


Mein absolutes Lieblingsmotiv aus der Märchen-Serie von Magnolia. Ich finde, die Kleine sitzt am Ufer eines Teiches. Naja, da müssen auch ein paar entsprechende Pflanzen im Hintergrund sein. Coloration: Twinklings H2O

Ein Babykärtchen. Das Motiv von "Forever Friends" finde ich total knuffig und das Papier Kioshi von Basic Grey liebe ich auch.


Dann war auch noch Weihnachten. *lach*

Eine Stehkarte mit Henry von "Whiff of Joy". Coloration: Polychromos

Das Hänglar-Motiv und das herrlich bunte Papier passten so süß zusammen, daß ich beides gleich mal auf einer Karte vereinen musste.

Viele Grüße von Claudia

Donnerstag, 9. Dezember 2010

ganz kleine Karten



Hier habe ich ein paar Winzlinge erschaffen.

Materialen:
Papier: Basic Grey, Bazzil, Tonkarton
Stempel: Hänglar, Magnolia, Lily of the Valley
Coloration: Distress Ink

Herzliche Grüße von Claudia

Sonntag, 8. August 2010

Ich hab eine Szene gestempelt

Ich bin immer total von den süßen Szenen begeistert, die mit niedlichen Motiven gestaltet werden. Nun hab ich endlich mal selbst eine gemacht. (lach, das ist ja doppeldeutig)

Das war bestimm der Beginn einer großen Leidenschaft.

Hier ist nun das Werk:


Innen sieht sie so aus:



Und weil eine Geburtstagskarte ist, gibt es auch Schenklis dazu:

Stempel: Magnolia und Hero Arts
Papier: Bazzil und Sassafras Lass
Coloration: Distress und Aquarellstifte

Liebe Grüße von Claudia

Samstag, 22. Mai 2010

kleine Fee mit Zauberstab

Die neuen Motive aus der Magnolia-Fairytale-Kollektion sind ja mal wieder zuckersüß. Drei davon sind auch bei mir gelandet. Hier ist ein Kärtchen das ich nun zeigen kann, weil es bei der Empfängerin angekommen ist. Unter den Blümchen ist Tüll - ich finde das passt gut zum Motiv.


Coloration: Polychromos
Papier: Cosmo Cricket, Bazzil

liebe Grüße von Claudia

Sonntag, 16. Mai 2010

meine Frühlingswimpel

Bei den Stempelhühnern gab es einen Frühlingswimpel-Tausch. Solche Wimpelchen sind doch eine prima Deko für die Stempelecke. Da nun alle Wimpel verschickt wurden, kann ich meine Wimpel, die ich gestempelt habe, hier mal zeigen.





Hier noch im Detail - beglitterte Blüten und Schmetterlinge

Eierkartonwichteln zu Ostern

Ich war ja doch eine ganze Weile bisschen faul, was das Posten hier auf meinem Blog betrifft.
Nun möchte ich euch aber meine Werke nicht vorenthalten, deshablb hier mein Beitrag zum österlichen Eierkartonwichteln bei den Stempelhühnern:




Der Karton war befüllt mit Blüten, Bändern, Knöpfen, Halbperlen und Ü-Eiern.


Natürlich gab es auch ein passendes Kärtchen dazu.