ich hab mir diese Woche ein paar Ciao Copic Stifte gekauft. Nun bin ich etwas im Zwiespalt. Einerseits habe ich bereits unterschiedliche Materialien mit denen ich gern coloriere und es ist völlig unnötig, nun auch noch Copic zu haben. Andererseits reizen mich die farbintensiven Colorationen schon sehr lange. Nun hab ich mir ein paar Stifte zum Probieren zugelegt und will mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Leider ist das die teuerste Variante der Colorationen. Während man bei den Nass-Technicken Farbtöne und Helligkeitsabstufungen einfach duch Mischen oder Verdünnen erreicht, sollte man bei den Copics schon 2-3 Abstufungen pro Farbton zur Verfügung haben. Auch kommt man mit Twinklings H2O, Distress Ink oder Aquarellstift ewig hin, während so ein "Filzstift" vorraussichtlich nicht lange durchhält und dann einen Nachfüller oder Ersatz fordert.
Hier ist meine erste Colorations-Probe mit den Copics zu sehen:
Es grüßt (zu später Stunde) Claudia
Hallo Claudia,
AntwortenLöschendas hast du supertoll coloriert. Habe mir voriges Jahr auch die Copics zugelegt und so schnell sind die garnicht zum nachfüllen.
Mir gefällt deine Tilda sehr gut.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
LG Michaela
Alle Achtung für dieses Erstwerk- ist wirklich klasse geworden! Ist es denn nicht so, dass man einen hellen Stift mehrfach übermalen kann und dann wird es von Schicht zu Schicht dunkler? Wenn das so ist, kommt man doch mit weniger Farben aus - oder- ?
AntwortenLöschenHallo mobolilu, nein es wird duch mehrfaches Übermalen nicht dunkler. Man benötigt dann einen dunkleren Farbton.
AntwortenLöschenlG Claudia